Speicher smart kombiniert - Innovative Lösungen für Handwerk und Prosumer

Freitag, 09. Mai 2025

Zeit
11:30 - 12:50Uhr
Halle
Messe München
Raum
Halle C2, Stand C2.230

Stromspeicher sind die Joker im Stromsystem der privaten und gewerblichen Stromverbraucher. Die Session präsentiert Highlights und innovative Lösungen für Solarstrom rund um die Uhr und die optimale Sektorkopplung zur Heizung und zum E-Auto.Die neuen gesetzlichen Regeln für Photovoltaikanlagen und Speicher machen smarte Lösungen für Prosumer noch attraktiver: Wie lassen sich Photovoltaik, Speicher, Wärmepumpe und Ladestation noch effizienter und intelligenter kombinieren und vernetzen? Wie profitieren die Anwender von ihrem eigenen klimafreundlichen Energiesystem? Wie vereinfachen neue Produkte und Lösungen Vertrieb, Planung und Installation für das Fachhandwerk? Auf diese und weitere spannende Fragen liefern wir interessante Antworten.


11:30 - 11:35UhrBegrüßung und Einleitung

Thomas Seltmann, Referent für Solartechnik und -speicherung, BSW

11:35 - 11:45UhrMultifunktions-Wechselrichter und ihre Vorteile bei der Integration von Energiespeichern

Matthieu, Dreier, Global Head of Sales, Kaco new energy GmbH

11:45 - 11:55UhrWirtschaftliche Optimierung der PV-Versorgung eines großen Gewerbebetriebs

Lars Motschmann, Energy Solutions Manager, Sunrock

11:55 - 12:05UhrGewerbespeicher optimieren Schnellladeparks für Gewerbe und Industrie

Guluma Megersa, Senior Business Development / Solutions Manager, Huawei

12:05 - 12:15UhrEnergiemanagement großer Ladeparks mit dynamischen Stromtarifen

Volker Schöller, CTO, Schoenergie

12:15 - 12:25UhrArbitragegeschäfte mit Großspeichern smart planen

Julian Scheer, Principal Consultant, RatedPower

12:25 - 12:35UhrMit Speichern und Energiemanagement das Solarspitzengesetz intelligent umsetzen

Stefan Feilmeier, Fenecon

12:35 - 12:45UhrEffizienz von Batteriespeichern - Welchen Einfluss hat die Effizienz wirklich?

Vinzent Weiler, Head of sales South Europe, Marketing, SAX Power

12:45 - 12:50UhrQ&A

Sie verwenden einen veralteten Browser

Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.