Betreiber von Solaranlagen kommen künftig kaum an PV-Heimspeichern vorbei. Gründe sind das Auslaufen der EEG-Förderung, das neue Solarspitzengesetz und variable Stromtarife. Damit sich PV-Anlagen weiterhin rechnen, muss der Solarstrom zwischengespeichert werden. Dabei werden zumeist traditionell DC-Speicher und Wechselrichter verbaut. SAX Power bietet dazu eine Alternative: Einen AC-Stromspeicher, der direkt 230 Volt Wechselstrom liefert, ohne den sonst üblichen Hybridwechselrichter.
Über diese Innovation unterhalten wir uns heute mit Marc Gretzinger, leitender Elektronikentwickler bei SAX Power.
Über den The smarter E Podcast
Im The smarter E Podcast dreht sich alles um die aktuellen Trends und Entwicklungen einer erneuerbaren, dezentralen und digitalen Energiewirtschaft. Unsere Moderatoren Tobias Bücklein und Zackes Brustik begrüßen und interviewen Persönlichkeiten, die unsere Branche prägen und Entwicklungen vorantreiben. Eine neue Folge erscheint jeden Donnerstag.
Mit Klick auf das Logo kommen Sie direkt zum The smarter E Podcast auf Ihrer bevorzugten Plattform.
Marc Gretzinger hat sich schon während seines Elektrotechnikstudiums intensiv mit der Auslegung und dem Aufbau von PV-Anlagen beschäftigt und ist mittlerweile als leitender Elektronikentwickler bei SAX-Power tätig.