KI braucht Energiegerechtigkeit: Wer fällt im Wettlauf um Energie zurück?

The smarter E Podcast Folge 235 | 18. September 2025 | Sprache: Englisch

„Jedes Solarpanel ist auch ein Tor zur digitalen Gerechtigkeit“, sagt Payel Farasat. Aber was hat KI mit erneuerbaren Energien zu tun? Mehr als wir denken. KI ist nicht neutral – sie spiegelt unsere Netzwerke, unsere Daten und unsere Werte wider.
Bis 2050 wird jeder vierte Mensch auf der Erde Afrikaner sein. Dennoch leben fast 600 Millionen Menschen in Subsahara-Afrika immer noch ohne Strom.

Die nächste Welle der KI-Inklusion wird nicht von neuen Modellen im Silicon Valley vorangetrieben werden – sie wird durch den Zugang zu erneuerbaren Energien in Schulen, Kliniken und Gemeinden auf der ganzen Welt vorangetrieben werden.
In unserer neuesten Folge des The smarter E-Podcasts erklärt Payel Farasat, warum Energiegerechtigkeit die Grundlage für digitale Gerechtigkeit ist – und warum Europas Führungsrolle im Bereich der erneuerbaren Energien zu einer globalen Brücke werden kann.

Über den The smarter E Podcast

Im The smarter E Podcast dreht sich alles um die aktuellen Trends und Entwicklungen einer erneuerbaren, dezentralen und digitalen Energiewirtschaft. Unsere Moderatoren Tobias Bücklein und Zackes Brustik begrüßen und interviewen Persönlichkeiten, die unsere Branche prägen und Entwicklungen vorantreiben. Eine neue Folge erscheint jeden Donnerstag.

Mit Klick auf das Logo kommen Sie direkt zum The smarter E Podcast auf Ihrer bevorzugten Plattform.

Fayel Farasat und FINCA

Payel Farasat, Chief Growth Advisor bei FINCA

Payel Farasat begann ihre Karriere im Silicon Valley, wo sie Milliarden von Dollar verwaltete – und entschied sich dann bewusst für einen anderen Weg: Impact Investing. Sie ist Impact-Capital-Strategin und Beraterin für die Expansion auf dem US-Markt. Als ehemalige Vermögensverwalterin im Silicon Valley hat sie globale Portfolios im Wert von 18 Milliarden Dollar betreut. Als Chief Growth Advisor bei FINCA International & FINCA Ventures konzentriert sie sich nun darauf, katalytische Investitionen mit sozialer Wirkung, Zugang zu Energie und Geschlechtergerechtigkeit in Einklang zu bringen. FINCA hat sich unerschütterlich dafür eingesetzt, die weltweite Armut durch nachhaltige Lösungen zu bekämpfen, die Leben verändern. Bei FINCA International und FINCA Ventures berät sie zum Einsatz von Kapital für Jungunternehmer in ganz Afrika, um dort Resilienz aufzubauen, wo Energie und digitaler Zugang knapp sind.


Content-Partner

Sie verwenden einen veralteten Browser

Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.