Ladeparks für Flotten & den öffentlichen Raum richtig umsetzen

Donnerstag, 08. Mai 2025

Zeit
16:00 - 17:15Uhr
Halle
Messe München
Raum
Halle C6, Stand C6.550

Ladeparks sind das Rückgrat der Elektromobilität, doch ihre erfolgreiche Umsetzung erfordert mehr als nur Leistung. Diese Session beleuchtet die entscheidenden Strategien für den Aufbau von Ladehubs - sowohl für Flotten als auch für den öffentlichen Bereich. Unsere Experten geben Antworten rund um batteriegepufferten Ladelösungen, netzdienliche Konzepte, zum High-Power-Charging (HPC) und Megawatt Charging für schwere Nutzfahrzeuge. Und auch die Betrachtung der Nachhaltigkeit kommt nicht zu kurz, denn schließlich geht es um die nachhaltige Zukunft der Mobilität.


Moderation: Carla Westerheide, Redakteurin, electrive

16:00 - 16:15UhrNetzfreundliches Laden: Eine Hürde für die E-Mobilität beseitigen (Auf Englisch)

Paul Pschierer-Barnfather, EV Charging Solutions Expert, Zaptec GmbH

16:15 - 16:30UhrMehr als nur Laden: Bessere Geschäftsmodelle mit batteriegepuffertem Schnellladen entwickeln

Sascha Alexander König, Director Product Marketing Charging, Ads-Tec Energy GmbH

16:30 - 16:45UhrLadeparks der nächsten Generation: So geht wirtschaftlicher Betrieb mit Smart Charging

Sylvie Römer, Managing Director, ChargeHere GmbH

16:45 - 17:00UhrDarf Nachhaltigkeit an der Ladesäule aufhören?

Sarah Carl, Projektmanagerin, RZB Rudolf Zimmermann, Bamberg GmbH

17:00 - 17:15UhrHigh Power Charging​: Sind CCS-Kabel bereit für die Megawatt-Liga?​

Dipl.-Ing. Joachim Pucker, Senior Director E Mobility Sales Network, PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH

Sie verwenden einen veralteten Browser

Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.