Fraunhofer ISE - Energizing Research: Intelligent Systems in Battery Operation (auf Englisch)

Mittwoch, 07. Mai 2025

Zeit
11:30 - 13:30Uhr
Halle
Messe München
Raum
Halle B0, Stand B0.310

Tauchen Sie ein in die transformative Rolle intelligenter Systeme bei der Optimierung des Batteriebetriebs. In dieser Session wird gezeigt, wie fortschrittliche Analytik, Verbindungstechnologie und prädiktives Modellieren die Batterieleistung, die Lebensdauer und Effizienz von Batterien verbessern. Lernen Sie von wissenschaftlichen Experten anhand von Fallstudien, die den Einfluss intelligenter Technologien auf die Haltbarkeit von Batterien und die Optimierung des Betriebs zeigen und die Zukunft nachhaltiger Energielösungen vorantreiben.

11:30 - 11:45UhrBegrüßung durch den Moderator

Herr Stephan Lux - Scientist - Fraunhofer ISE

11:45 - 12:10UhrAgeing Estimation for Battery Passport

Herr Stephan Lux - Scientist - Fraunhofer ISE

12:10 - 12:35UhrTransforming Battery Module Production: The Impact of Interconnection Technology

Herr Christian Schiller - Projektleiter Interconnection Technology - Fraunhofer ISE

12:35 - 13:00UhrData Science Meets Battery Research: Integrating AI with Scanning Acoustic Microscopy for Quality Assurance

Herr Dr. Moritz Kroll - Teamsleiter Battery Data Science - Fraunhofer ISE

13:00 - 13:25UhrSpatial expansion measurements of battery cells to generate synthetic data for AI-supported end-of-line quality tests

Herr Daniel Nusko - Research Scientist - Fraunhofer ISE

13:25 - 13:30UhrQ&A

Sie verwenden einen veralteten Browser

Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.