Glückwünsche zum zehnjährigen Jubiläum der ees

Unsere Aussteller und Partner gratulieren

Zurück zur Jubiläumsseite

Seit über zehn Jahren setzen wir uns dafür ein, Speicher für erneuerbare Energien voranzubringen. Mit der Entscheidung, die Fachmesse ees (electrical energy storage) ins Event-Portfolio aufzunehmen, hatten wir 2014 einen großen Meilenstein erreicht. Im Juni 2014 fand die internationale Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme zum ersten Mal parallel zur Intersolar Europe, der weltweiten Leitmesse für die Solarwirtschaft, auf dem Gelände der Messe München statt und wurde in kürzester Zeit zu Europas größter und internationalster Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme.

Doch ohne unsere Aussteller und Partner wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen.
Daher ein grosses Dankeschön an unsere Aussteller und Partner!

Florian Mayr – Partner bei Apricum – The Cleantech Advisory

„Die ees Europe und ich sind gemeinsam in das Energiespeichersegment gestartet und sie begleitet mich bis heute. Vor zehn Jahren habe ich Apricums Energy Storage Practice gegründet und war dann natürlich auch auf der ersten ees Europe dabei – und seitdem jedes Jahr. Zunächst als Besucher, dann als Speaker und Moderator und seit 2020 als Conference Committee Chair. So wie sich Energiespeicher in dieser Zeit von einem wenig beachteten Nischenthema zu einer tragenden Säule der Energiewende entwickelt haben, hat sich auch die ees Europe verändert: von einem kleinen „Anhängsel“ der Intersolar zu einer bekannten, eigenständigen Marke mit stetig wachsenden Aussteller- und Besucherzahlen. Und einem Konferenzprogramm so vielseitig wie die Industrie selbst. Von daher: Happy Birthday, ees Europe, du hast dich sehr gut gemacht!”

Volker Ritzert – CEO der BMZ Germany GmbH

„Wir schätzen die ees Europe seit vielen Jahren sehr. Sie hat sich als DIE Leitmesse im Heim- und Industriespeicher-Business etabliert, und fungiert auf internationalem Parkett als Türöffner.“

David Wedepohl – Geschäftsführer Internationales beim Bundesverband Solarwirtschaft BSW

„Ich erinnere mich, wie der BSW 2012 und 2013 bei der Bundesregierung für die Einführung eines Förderprogramms für Solarspeicher geworben hat - und unsere Bemühungen haben sich gelohnt. Es hat sich herausgestellt, dass Solar und Speicher zusammenpassen wie Erdbeeren und Sahne. Tatsächlich werden mittlerweile 80 Prozent aller neuen Hausanlagen in Deutschland mit Batteriespeichern installiert. Aber wo präsentiert man all die Technologien und Möglichkeiten, die mit Speichern einhergehen? Und wer hätte diese Entwicklungen vor einer Dekade voraussehen können? Die Organisatoren der Intersolar, wie sich gezeigt hat. Sie führten die Speicherfachmesse ees Europe genau zum richtigen Zeitpunkt ein. Herzlichen Glückwunsch, und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit in den kommenden Jahren!“

Yin Xiaoqiang – General Manager von BYD Energy Storage & New Application Battery Division

„Die Energiespeicherung ist für die globale grüne und kohlenstoffarme Energiewende unverzichtbar. Als ein Unternehmen, das sich der Forschung und Entwicklung und der Förderung innovativer Energiespeichertechnologien widmet, möchten wir der ees Europe unseren aufrichtigen Dank dafür aussprechen, dass sie uns eine Plattform für den Austausch und die Diskussion über die fortschrittlichsten Energiespeichertechnologien bietet. Durch die ees Europe hatten wir auch die Möglichkeit, mit hervorragenden Partnern aus verschiedenen Ländern der Welt in Kontakt zu treten, um gemeinsam die Vision von BYD Energy Storage "Saubere Energie für ein besseres Leben" zu verwirklichen. Wir hoffen, dass die ees Europe eine immer wichtigere Rolle bei der Förderung der globalen Energiewende spielen und eine nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft ermöglichen wird."

Michael Schnakenberg – Gründer und Geschäftsführer der Commeo GmbH

„Herzlichen Glückwunsch zum 10. Geburtstag, liebes Team der ees Europe! Euch gelingt es Jahr für Jahr, die Energiewirtschaft aus vielfältigen Perspektiven zu beleuchten und Fachleute der Branche zusammenzubringen. Transparenz und eine intelligente Vernetzung im Energienetz sind entscheidend, um die Energiewende gemeinsam voranzutreiben. Auch wir bei Commeo verkörpern diese Werte als ganzheitlicher Lösungsanbieter in der Energiespeicherung seit mittlerweile zehn Jahren. Wir freuen uns darauf, dieses Jubiläum gemeinsam mit euch zu feiern.“

Florian Jurig – Director Marketing E3/DC by HagerEnergy GmbH

“Nicht jeder in der Solarbranche hat frühzeitig erkannt, dass die Speichertechnologie viel mehr als eine Komponente der Photovoltaik ist. Intelligente Speichersysteme sind der Schlüssel zur dezentralen Energiewende und stehen zu Recht im Fokus der ees Europe als eigenständiger Fachmesse und als integralem Teil von „The smarter E“. Als Aussteller der ersten Stunde haben wir bei E3/DC diese wichtige Messe mitgestalten dürfen. Sie ist seither ein Highlight im Kalender, und wir freuen uns besonders auf die Jubiläumsveranstaltung in diesem Jahr. Nach 10 Jahren ees Europe ist die Bedeutung der Speichertechnologie offensichtlich. Wir waren von Beginn an davon überzeugt – und die Macher der ees Europe offenbar auch – herzlichen Glückwunsch und weiter viel Erfolg!"

Patrick Clerens – Generalsekretär EASE - European Association for the Storage of Energy

"Als die ees Europe zum ersten Mal stattfand, war EASE erst zwei Jahre alt. Es ist bemerkenswert, wie sehr die Energiespeicherung seither gereift ist und eine herausragende Stellung bei Investoren und politischen Entscheidungsträgern eingenommen hat. Die ees ist zu einer der wenigen wichtigen Veranstaltungen geworden, die die Menschen suchen. Da Energiespeicherung und erneuerbare Energien in der Regel gemeinsam eingesetzt werden, bietet der Besuch einer Messe, auf der Technologieanbieter für alle Lösungen vertreten sind, den nötigen Einblick, um die Zukunft dieses Sektors zu verstehen. Und da wir gerade von der Zukunft sprechen: Wir freuen uns darauf, dass die ees auch in den nächsten zehn Jahren eine zentrale Rolle spielen wird.“

Franz-Josef Feilmeier – Geschäftsführer und Gründer von Fenecon

„Mutig war es im Jahr 2014, dem Nischenmarkt der Speicher eine eigenständige Messe zu widmen – aber wir waren natürlich von Anfang an mit dabei! Die letzten 10 Jahre waren für die Stromspeicher der Weg von der Wiege zum jungen Erwachsenen – wobei der Siegeszug der Speicher gerade erst richtig beginnt. Wir freuen uns, dass die ees mit seinen frühzeitigen richtigen Weichenstellungen, den inhaltstiefen Konferenzen und der Treue seiner jährlich wachsenden Aussteller- und Besucherscharen es geschafft hat, die größte und internationalste Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme Europas zu sein und damit die ganze Speicherwelt jedes Jahr auf Neue in München versammeln kann. Happy Birthday! Auf viele weitere erfolgreiche Jahrzehnte!“

Daniel Fuchs – Vice President, International & Battery Energy Storage Alliance (IBESA)

„Die International Battery & Energy Storage Alliance ist sehr stolz auf unsere dauerhafte Partnerschaft mit ees Europe, eine Zusammenarbeit, die seit ihrer Gründung floriert. Während wir uns darauf vorbereiten, das ees Forum im Jahr 2024 zum siebten Mal gemeinsam auszurichten, denken wir über die tiefgreifenden Auswirkungen unserer gemeinsamen Reise nach. Gemeinsam haben wir eine Plattform geschaffen, die den Austausch von Marktwissen fördert und wichtige Akteure zusammenbringt - beides wichtige Elemente für eine erfolgreiche Energiewende. Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Jubiläum!"

Hans Urban – Ing.Büro Hans Urban

„Die Energiewende wird erwachsen! Nach vielen erfolgreichen Jahren sind die Erneuerbaren Energien konkurrenzlos günstig geworden und haben in unserem Stromsektor bereits einen Anteil von mehr als 50%. In der zweiten Hälfte der Energiewende werden nun die Speichersysteme eine immer wichtigere Rolle übernehmen! The smarter E, unangefochtene Leitmesse der Erneuerbaren, hat dies bereits vor 10 Jahren erkannt und bereits damals mit der ees eine Plattform geschaffen, die nun auch in der Speichertechnik die absolute „Benchmark“ setzt. Dieses Angebot „Alles unter einem Dach“ kommt jedem Besucher zugute, der sich hier optimal und kompetent über alle relevanten Themen informieren kann. Was will man mehr? Herzlichen Glückwunsch, ees, von mir und besonders auch im Namen der ECO STOR GmbH!"

Kilian Reichert – Moderator und Filmemacher

„Ich bin seit fast 20 Jahren als Moderator und Filmemacher Teil der Messen rund um The smarter E. München, San Francisco, Mumbai, Peking - an all diesen Orten durfte ich in die energietechnische Zukunft schauen. Als die ees vor 10 Jahren als eigene Marke etabliert wurde, war das eine sehr weitsichtige Entscheidung, die den Speichermarkt stark und weltweit gepusht hat. Außerdem zeigte dieser Schritt nicht nur mir die Komplexität und gleichzeitig auch die Einfachheit der Energiewende glasklar auf. Ohne Speicher - groß oder klein - wird keine alternative und vor allem dezentrale Energieform funktionieren. Dass die ees heute für alle „Global Player“ in diesem Bereich eine zweite Heimat geworden ist, belegt diesen Erfolg eindrucksvoll. Happy Birthday!“

Daniel Schmitt – Co-Gründer und CEO, Memodo

“Liebes ees Europe Team, das gesamte Memodo Team wünscht euch alles Gute zu eurem 10. Jubiläum. Euer Einsatz trägt maßgeblich zur Energiewende bei. Ihr habt nicht nur eine Messe geschaffen, sondern ein Event, das von vielen als Klassentreffen oder sogar Familienfest wahrgenommen wird. Die Aussteller begegnen sich bei euch als Wettbewerber, gleichzeitig aber auch als Kämpfer für die gemeinsame, große Sache – die Energiewende. Ihr bringt zusammen, was zusammengehört. Dafür sind wir euch sehr dankbar. Wir freuen uns auf die nächsten 10 Jahre mit euch!”

Christian Haferkamp – CSO, Senec

„Die ees ist eine wahre Institution rund um Speichertechnologien geworden – und bestimmt ganz klar den Jahresrhythmus der gesamten Branche. Unsere Fachpartner kommen sehr gerne, um sich bei uns und anderen zu aktuellen Entwicklungen, aber auch zukünftigen Trends und Tendenzen zu informieren. Dabei erleben wir immer mehr den Trend zu integrierten 360 Lösungen rund um Speicher und PV. Wir sind uns sicher, dass die Messe aufgrund der hohen Marktdynamik auch in den kommenden zehn Jahren, weiter rasant wachsen wird. Dabei wünschen wir allen Beteiligten weiterhin viel Erfolg und sind stolz darauf, seit den Anfängen ein Teil davon zu sein. Happy Birthday, ees Europe!“

Susan Käppeler, VP Sales, Marketing & Customer Service DACH bei sonnen

„Eine Jahrhundertaufgabe wie die Energiewende kann nur gemeinsam gelingen und sonnen steht wie kein anderes Unternehmen für die Kraft der Vernetzung. Deshalb ist die ees für uns eine der wichtigsten Veranstaltungen des Jahres, um diese Vernetzung auch auf persönlicher Ebene zu pflegen. Die Messe hat sich in den letzten 10 Jahren zum zentralen Treffpunkt für die führenden Köpfe der Energiewelt entwickelt und wir konnten im Laufe der Zeit wertvolle Partnerschaften knüpfen, Ideen austauschen und Feedback sammeln. Besonders im aktuellen Branchenumfeld ist dieser Austausch umso wichtiger. Wir gratulieren der EES zum Jubiläum und freuen uns auf die nächsten 10 Jahre!“

Daniel Hannemann & Simon Schandert – Gründer der TESVOLT AG

„Tesvolt gratuliert der ees Europe herzlich zum 10-jährigen Jubiläum! Von Beginn an etablierte sich die ees schnell als ein führendes Forum für Wissensaustausch, Technologien und Lösungen. Jedes Jahr können wir bestaunen, wie viel Mut, Pioniergeist und Innovationskraft in unserer Branche steckt und wie wir alle gemeinsam einen Beitrag für eine bessere, nachhaltigere Welt leisten. Bei TESVOLT sind wir stolz darauf, Teil dieser inspirierenden Gemeinschaft zu sein, die jährlich auf der ees zusammenkommt. Und manchmal sind es die kleinen Zufälle, die einen besonderen Anlass noch bedeutender machen: auch Tesvolt feiert diesen Sommer 10-jähriges Jubiläum. Umso mehr freuen wir uns, zusammen mit der ees auf eine langjährige Partnerschaft und den gemeinsamen Einsatz für eine nachhaltige Energiezukunft anzustoßen.“

Volker Buddensiek – Freier Journalist

„Dies ist mein vierter Anlauf, der ees Europe in einem kurzen Text zu ihrem 10-jährigen Bestehen zu gratulieren. Wenn man schon so lange wie ich als Journalist in dieser Branche unterwegs ist, möchte man die Gelegenheit nutzen, auf die großartige Entwicklung dieser Messe zurückzublicken. Aber wollen die vielen jungen Akteure denn überhaupt noch hören, wenn Großvater „von damals“ erzählt? Also lieber so: Dass sich die Speichertechnologie technisch und wirtschaftlich in Deutschland so kräftig entwickelt hat und Stromspeicherung inzwischen als vierte Säule unseres Energiesystems verstanden wird, dafür brauchte und braucht die Branche einen solchen Treffpunkt mit seinem umfassenden Informationsangebot und seinen passgenauen Kontaktmöglichkeiten. Daher dem gesamten Team der ees Europe meinen herzlichen Glückwunsch zu den ersten zehn Jahren dieses erfolgreichen Formats.“

Sie verwenden einen veralteten Browser

Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.